-
Die zweite Unternehmerinnen-Messe für #taunusfrauen
18. und 19. Oktober 2025 - Stadthalle Kronberg
Hier findest du Preise, Teilnahmebedingungen und jede Menge Infos.Impressionen der Stadthalle und der Räumlichkeiten findest du hier.
-
Wer darf mit einem Stand mitmachen?
Wir organisieren die Messe speziell für Frauen aus dem Taunus, die ein Solounternehmen führen oder nur wenig Angestellte haben. Darum gibt es diese Regeln:
• Solounternehmerinnen
• Unternehmerinnen mit einer Mitarbeiterzahl von bis zu 15 Angestellten
• Und dies in einem Radius rund um den Feldberg von 50 km
Es wird ein bunter Misch aus Präsentation, Verkauf und Mitmachangeboten werden. Wir wollen möglichst viele verschiedenen Branchen, Angebote, Dienstleistungen und Waren zeigen, das ganze Spektrum präsentieren, was Unternehmerinnen im Taunus drauf haben.Vorteil für Feldbergerinnen
Alle Feldbergerinnen (ab dem Tarif Unternehmerin) können bei der Messe mit einem Stand mitmachen, egal wie groß das Unternehmen ist oder ob sie im 50-km-Radius wirken. Diese Regelung gilt für Feldbergerinnen in der vorgezogenen Anmeldezeit vom 20.04. - 31.05.25. Sobald die Anmeldung für Gastfrauen geöffnet wurde, gelten für alle die gleichen Parameter.
-
Branchen
Um die Vielfalt der Unternehmerinnen aus dem Taunus und Umgebung zeigen zu können, haben wir limitierte Standplatz-Kontingente für verschiedene Branchen festgelegt.
Achtung!
Ihr findet eine Übersicht der noch offenen Plätze pro Branche auf der Bestellseite. Bitte schaue vor deiner Anmeldung auf der Anmeldeseite, ob für deine Branche noch freie Plätze verfügbar sind! Wenn es keine Plätze mehr gibt, nehmen wir dich aber gerne in der Warteliste mit auf.
Kleiner Hinweis
Feldbergerinnen können sich schon vor den Gastfrauen ihren Standplatz sichern - ab dem 20.04.25. Die Anmeldung für Gastfrauen öffnet sich am 01.06.25. Es könnte sein, dass manche Branchen dann schon keine Standplatzkontingente mehr haben, wenn die Ticketöffnung für Gastfrauen erfolgt. Unser Tipp: Frühzeitig bei der Community mitmachen und alle Vorteile genießen.
Hier findest du Beispiele für die einzelnen Branchen. Nicht jeder Beruf ist abgebildet, aber du findest bestimmt die Branche, die am besten zu dir passt. Wenn du unsicher bist, zu welcher Branche du gehört, melde dich bitte vor der Anmeldung unter gude@die-feldbergerin.de und lass uns deine Branche gemeinsam finden. Manchmal passen auch mehrere Branchen zu deinem Angebot.
Technik / Ingenieurswesen
Automechanikerin, Reparaturdienste, Ingenieurin, SolarbauKultur
Musik, Kunst, Kreativität, BelletistikWohnen / Immobilien / Handwerk
Home-Staging, Maklerin, Deko, Handwerk rund ums Thema Haus & Bauen, Möbel, HaushaltsgegenständeNatur
Tiere, Garten, Natur, Waldbaden, Hundetrainerin, Tiercoaching, KettensägentrainerinMedien / Social-Media
KI, Webdesign, Design, Marketing, InfluencerinMode / Schmuck
Hüte, Kleidung, Schmuck, Filz, Accessoires, Geschenkideen, Lifestyle, Kleiderschrank-CheckWellness
Gesundheit, Seele, Wellness, Beauty, Tattoos, Frisuren, Permanent-Make Up, MassagenFreizeit
Veranstaltungen, Reisen, MobilitätSport / Ernährung
Yoga, Beckenbodentraining, Boxen, Tanz, Fitness, Personal-Trainerin, NahrungsergänzungBüro
Büroarbeiten, Finanzen, Steuern, RechtFamilie / Leben
Frauen, Kinder, Lebenskonzepte, Senioren, BeziehungenVorteil für Feldbergerinnen
Alle Feldbergerinnen (ab dem Tarif Unternehmerin), egal in welcher Branche sie tätig sind, können mitmachen. Die Limitierung der Branchenplätze gilt nicht für Feldbergerinnen in der vorgezogenen Anmeldezeit vom 20.04. - 31.05.25. Sobald die Anmeldung für Gastfrauen geöffnet wurde, gilt die Limitierung auch für Feldbergerinnen.
-
Standkosten
Standplätze in Standkategorie A
Großer Saal, Raum Feldberg, Obergeschoss
1 Tag - 55,00 Euro + Mwst. pro qm
2 Tage - 85,00 Euro + Mwst. pro qm
Strom = einmalig 40,00 Euro + Mwst. pro Standplatz
Standplätze in Standkategorie B
EG Bühne, Untergeschoss
1 Tag - 50,00 Euro + Mwst. pro qm
2 Tage - 75,00 Euro + Mwst. pro qm
Strom = einmalig 40,00 Euro + Mwst. pro Standplatz
Der erste Tag ist etwas teurer, der zweite Tag günstiger
Das hat den Grund, weil wir auch bei Teilnahme an nur einem der beiden Tag mit der vollen Werbung für euch loslegen. Eine Übersicht, welche Plätze man für einen der beiden Tage und welche nur für zwei Tage buchen kann, findet ihr weiter unten.
Tisch = einmalig 15,00 Euro + Mwst.
Stuhl = einmalig 5,00 Euro + Mwst.
Stellwand = einmalig 10,00 Euro + Mwst.
-
Co-Ausstellerinnen
Du kannst deinen Standplatz gerne mit einer befreundeten Unternehmerin teilen, die an deinem Stand ihr Angebot präsentiert. Da diese auch das Werbepaket erhält, fallen pro weitere Ausstellerinnen Kosten an.Pro Co-Ausstellerin am Stand - je 1/2 Standgebühr + Mwst.
Es gelten folgende Regelungen:
• Jede weitere Co-Ausstellerin muss sich gesondert anmelden über unser Anmeldeformular.
• Die Hauptmieterin muss informiert und einverstanden sein. Wir fragen bei der Buchung der Co-Ausstellerin nach, ob das abgesprochen ist. Die Hauptmieterin ist unsere Ansprechpartnerin und verantwortlich für den Standplatz.
• Pro 2 qm kann eine Unternehmerin ausstellen. Das wären bei einem 2-qm-Standplatz eine Unternehmerin, bei einem 4-qm-Standplatz bis zu 2 Unternehmerinnen, bei einem 6 qm-Standplatz bis zu 3 Unternehmerinnen.
• Wenn eine Branche schon überbucht ist, behalten wir uns das Recht vor, weitere Co-Ausstellerinnen in dieser Branche abzuweisen.
• Es gelten auch für Co-Ausstellerinnen sämtliche Infos und Vorgaben dieser Seite, die auch für die Hauptausstellerin gelten.
• Nicht angemeldeten Co-Ausstellerinnen dürfen nicht ausstellen.
-
Standgrößen
Wir bieten verschiedene Standgrößen in den Preisgruppen A und B an.
• 2 qm
• 4 qm
• 6 qmHier findest du eine Übersicht:
Die grünen Standflächen sind nur für 2 Tage buchbar, die rosa Standflächen jeweils nur für einen Tag. Wer mehr Platz braucht, kann auch einfach zwei Stände direkt nebeneinander mieten.
Manche Stände haben einen Stromzugang, das wird gesondert gekennzeichnet. Stromplätze kann man nicht ohne Stromzugang buchen.
-
Plätze mit Strom
Viele der Standplätze haben Strom. Diese werden beim Buchen angezeigt. Wenn ihr keinen Strom benötigt, nehmt lieber einen der günstigeren stromfreien Plätze.Strom kostet einmalig pro Standfläche = 40,00 Euro + Mwst.
Es dürfen nur handelsübliche Kleingeräte angeschlossen werden, wie Lampen, Computer, Präsentationsbildschirme, handwerkliche Geräte etc. Bitte denkt selbst an eine Verlängerungsschnur, falls nötig.
-
Anmelden
Ihr könnt direkt hier auf der Webseite euren Lieblingsplatz buchen. Bitte lest euch vor eurer Anmeldung unbedingt alle Infos auf dieser Seite durch!
Die Anmeldeseite wird zu den unten genannten Terminen geöffnet.Anmeldetermine
Feldbergerinnen (ab dem Tarif Unternehmerin), erhalten ab dem 20. April 2025 die Möglichkeit, sich ihren Lieblingsstand zu sichern.
Für Gastfrauen wird das Anmeldeformular ab dem 01. Juni 2025 geöffnet.
-
Stornierung
Manchmal kommt es anders und man kann leider nicht teilnehmen. Da wir direkt mit der Werbung für euch beginnen, ist eine Stornierung mit 100 % Geldrückzahlung leider nicht möglich. Aber wir bieten euch folgendes an:
Schriftliche Stornierung bis...01.08.25 - 40 % Geldrückzahlung
01.09.25 - 20 % Geldrückzahlung
01.10.25 - 0 % Geldrückzahlung
Für die Stornierung eurer Ticketbuchung reicht eine formlose E-Mail an gude@die-feldbergerin.de. Bitte nennt Namen, Firma und Standnummer. Bitte nennt auch direkt eure Kontoverbindung, wohin die Geldrückzahlung überwiesen werden soll.
Bitte achtet auf eine Stornobestätigung von uns. Falls keine Bestätigung bei euch ankommt, meldet euch bitte noch einmal.
-
Warteliste
Sobald alle Standflächen gebucht sind, könnt ihr euch auf unsere Warteliste setzen lassen. Falls eine Unternehmerin doch nicht teilnehmen kann, fragen wir gerne bei allen auf der Warteliste nach, ob jemand nachrücken möchte. Auch wenn eure Branche schon ausgebucht ist, nehmen wir euch gerne auf der Warteliste auf.Falls wir dich auf die Warteliste setzen dürfen, melde dich einfach bei uns über gude@die-feldbergerin.de
-
Tische, Stühle, Messemöbel
Wer einen Tisch oder Stühle braucht, kann diese bei uns mieten. Sie stehen dann am Aufbautag an eurem Standplatz für euch bereit.
Tisch (140 x 70 cm) = 15,00 Euro + MwstStuhl = 5,00 Euro + Mwst.
Eigene Möbel mitbringen
Ihr könnt eigene Möbel mitbringen. Wir vertrauen da auf euren Geschmack und eure Kreativität, euch und euer Business bestmöglich zu präsentieren.Bitte achtet bei eigenen Möbeln darauf, dass der Bodenkontakt mit Filz versehen ist. Der Boden in der Stadthalle ist teilweise antik und empfindlich. Bei scharfkantigen Möbeln behalten wir uns das Recht vor, diese nicht zuzulassen.
Achtung: Alles was über zwei Meter in die Höhe geht (Trennwände, Pavillons etc) muss vorab mit uns abgesprochen werden.
-
Stellwände
Es ist in der Stadthalle nicht gestattet, etwas an die Wänden zu befestigen. Weder mit Klebestreifen, noch mit anderen Mitteln. Wir bieten euch hierfür Stellwände an, die ihr mieten könnt.
Eine Stellwand ist 1 m breit x 2 m hoch. Befestigung mit Pins, nicht mit Magneten.
Stellwand - 10,00 Euro + Mwst.
-
Auf- und Abbau - Zwei-Tages-Stände
Aufbau für Feldbergerinnen
Freitag, den 17. Oktober von 13:30 bis 19:00 Uhr
Samstag, den 18. Oktober von 9:00 bis 10:30 UhrAufbau für Gastfrauen
Freitag, den 17. Oktober von 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, den 18. Oktober von 9:00 bis 10:30 Uhr
Abbau: Es ist kein vorzeitiger Abbau möglich, damit die Messe nicht gestört wird. Nach Messeende am Sonntag ab 17:00 Uhr haben wir ausreichend Zeit für den Abbau.Achtung: Der Aufbau muss an jedem Messetag um 10:30 Uhr beendet sein. Wenn nicht bis spätestens 10:00 Uhr mit dem Aufbau begonnen wurde, behalten wir uns das Recht vor, den Stand anderweitig zu vergeben.
Auf- und Abbau - Ein-Tages-Stände
Aufbau der Ein-Tages-Stände für den Samstag
Samstag, den 18. Oktober von 9:00 bis 10:30 Uhr
Aufbau der 1Ein-Tages-Stände für den Sonntag
Sonntag, den 19. Oktober ab 9:00 bis 10:30 Uhr
Abbau: Es ist kein vorzeitiger Abbau möglich, damit die Messe nicht gestört wird. Nach Messeende haben wir jeweils am Samstag und Sonntag ab 17:00 Uhr ausreichend Zeit für den Abbau.
Achtung: Der Aufbau muss an jedem Messetag um 10:30 Uhr beendet sein. Wenn nicht bis spätestens 10:00 Uhr mit dem Aufbau begonnen wurde, behalten wir uns das Recht vor, den Stand anderweitig zu vergeben.
-
Sicherheit der Waren
Die einzelnen Räume werden über Nacht abgeschlossen (Feldberg, Großer Saal, Bühne, Kronthal, Fuchstanz, Herzberg, Küche). Die Foyers in allen Stockwerken sind öffentlich zugänglich und teilweise auch außerhalb der Messe geöffnet.
Während der Aufbauzeiten gibt es keine Bewachung in den Räumen. Wir übernehmen keine Haftung für abhandengekommene Messeware.
-
Werbe- und Zusatzpaket
Zu jeder Standplatz-Bestellung gehört automatisch ein Werbe und Zusatzpaket, so dass wir euch bestmöglich vorstellen und präsentieren können. Es ist egal, ob ihr euch für einen oder zwei Tage anmeldet oder ob ihr Mitausstellerin seid, dieses Paket ist immer mit dabei.
• Großer Eintrag auf unserer Webseite unter "Wir sind dabei"
• Eintrag im Messeheft mit Zweizeiler
• Werbung in FB und Insta
• 50 Flyer (wer mehr braucht, bitte melden)
• 10 persönliche Einladungen zum Verteilen
• 5 DinA4 Poster• Und die kostenfreie Möglichkeit der Teilnahme an unserer After-Work-Messe-Vorab-Party am 18.09.25 in der Kronberger Stadthalle, wo wir uns alle kennenlernen und netzwerken können.
Unser Tipp: Fragt bei örtlichen Geschäften, Tankstellen, Ärzten etc. nach, ob ihr Poster aufhängen oder Flyer auslegen dürft. Bitte ohne Genehmigung keine Poster aufhängen!
-
Werbebildschirm im Foyer
Direkt beim Eintritt in die Stadthalle Kronberg werden unsere BesucherInnen von einem großen Werbebildschirm (93 cm b x 165 cm h) begrüßt. Dort zeigen wir Infos, zb über die Messe und das Programm auf der Bühne.
Und wir geben euch die Möglichkeit, dass auch euer Werbebild dort abgespielt wird. Jedes Bild wird 20 Sekunden lang angezeigt und während der Messezeit zwischen 12 bis 25 x ausgestrahlt werden. Plus zusätzlich die Zeiten für Auf- und Abbau, wo viele der Messeteilnehmerinnen eure Werbung sehen werden. Natürlich machen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen Werbung für eure Bilder.
Redaktionsschluss: 01.10.25. Bis dahin müssen eure fertigen Anzeigen bei uns digital vorliegen.
Festpreis pro Bild/Anzeige - 48,00 Euro + Mwst.
Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet. -
Messeheft
Damit sich unsere BesucherInnen vor und während der Messe informieren können, erstellen wir auch dieses Jahr wieder ein hochwertiges Messeheft. Damit auch ihr mit eurer Werbung dabei sein könnt, haben wir verschiedene Anzeigenformate für euch vorbereitet.
Redaktionsschluss: 15.09.25. Bis dahin müssen eure fertigen Anzeigen bei uns digital vorliegen.
Das Messeheft wird in DinA4 mit einer Auflage von 2000 Stück gedruckt und während der Messe für unsere Besucherinnen und Besucher ausgelegt.
Bei der Taunusfrauenmesse 2024 war dieses Heft ein sehr beliebtes Nachschlagewerk, was auch noch ein Jahr später bei vielen präsent war. Auch wurde es das Online-PDF über 400 mal heruntergeladen.
Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet.
Messeheft 2024 zum Download: Messeheft.pdf
-
Grafische Hilfe
Du kommst nicht zurecht und brauchst Hilfe bei der Erstellung deiner Werbeanzeigen für die Messe? Dann können wir dir Julia von LimesLiebe ans Herz legen, Feldbergerin und Kooperationspartnerin.
-
Kaution
Für jeden Standplatz wird eine Bar-Kaution in Höhe von 50,00 Euro fällig. Diese 50,00 Euro werden wir am Messetag morgens in bar einsammeln und nach Messeende in bar zurückgeben, wenn der Standplatz sauber und ohne Schäden übergeben wird.
Wer keine 50,00 Euro in bar dabei hat, kann diese am nahen Geldautomaten holen.
-
Catering
Es wird während der Messe verschiedene Angebote an Speisen und Getränken innerhalb der Stadthalle geben.
Wir bieten eine voll ausgestattete Küche mit Verkaufstheke an. Zusätzlich haben wir mehrere Plätze für Essensstände vorgesehen.
Bitte fragt bei Interesse bei gude@die-feldbergerin.de nach Preisen und Möglichkeiten.
-
Hygienevorschriften
Die gängigen Hygienevorschriften gelten nicht nur bei unseren Essenständen und dem Catering, sondern auch für jegliche Nahrungsmittel, die an den Ständen kostenfrei verteilt werden. Wir übernehmen keine Haftung bei unsachgemäßer Lagerung, Präsentation und Zubereitung.
-
Abfall
Wir versuchen so gut es geht, Abfall zu vermeiden. Aber komplett können wir das natürlich nicht.
Alle Ausstellerinnen nehmen ihren Müll selbst wieder mit und verlassen ihren Standplatz besenrein und sauber. -
Standkennzeichnung und Namensschild
Bitte kennzeichne deinen Stand mit einem klaren Hinweis über das Unternehmen. Name, Adresse, gerne auch Kontaktmöglichkeiten.
Wir bitten auch um das Tragen von Namensschildern mit eigenem Namen und Unternehmensnamen während der gesamten Messezeit.
-
DSL-Netzqualität
Im Untergeschoss gibt es Probleme mit dem DSL-Empfang. Wer Kassensysteme oder andere DSL-Abhängige Geräte betreiben will, sollte keinen Stand im Untergeschoss buchen.
-
Keine Aufkleber verteilen
Bitte verteilt an eurem Stand KEINE Werbeaufkleber an eure BesucherInnen. Dies könnte zur Folge haben, dass diese Aufkleber überall im Messebereich oder in Kronberg hingeklebt werden. Und ihr - und auch wir als Messebetreiberin - ordentlich Ärger bekommen. -
Parken
Unter der Stadthalle Kronberg gibt es direkt ein Parkhaus mit Zugang zur Stadthalle. Gebt in den Navi "Berliner Platz" ein. Die Gebühren findet ihr im Internet.
In der oberen Ebene der Tiefgarage gibt es einen direkten Zugang zum Untergeschoss der Stadthalle. Bitte nutzt diese Ebene nur zum Be- und Entladen und sucht euch aus Fairness danach einen Parkplatz in den unteren Ebenen.
Achtung: Mit einem Anhänger kann man nicht in die Tiefgarage rein fahren.
Zum schnellen Be- und Entladen kann man am Freitag zum Aufbau und am Sonntag zum Abbau (nicht am Samstag) auch auf den Berliner Platz direkt vor die Halle fahren. Wir werden hierfür Zeitfenster vergeben, die auch streng eingehalten werden müssen, weil immer nur sehr wenige Autos dort halten können. Wer Interesse hat, diese Möglichkeit zu nutzen, meldet sich bitte per E-Mail bei gude@die-feldbergerin.de.
-
Rechnung und Mehrwertsteuer
Du erhältst für deine Standmiete und für alles, was dazu gehört, eine Rechnung mit ausgewiesener 19 % Mwst. Deine Rechnung kannst du dir direkt unter unserem Ticketanbieter Pretix herunterladen, dort wo du auch deinen Standplatz anmietest.
-
Barrierefrei
Die Stadthalle kann man barrierefrei betreten. Zwischen den Stockwerken gibt es einen Aufzug.
-
Öffnungszeiten für BesucherInnen
Wir öffnen am Samstag und am Sonntag 18. und 19. Oktober 2025 unsere Messetore von 11:00 bis 17:00 Uhr.
-
Männer absolut willkommen
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Die Taunusfrauenmesse besteht nicht nur aus Frauen.
Wir haben Stände, wo Unternehmerinnen gemeinsam mit einem Geschäftspartner gegründet haben und dies auch so präsentieren. Wir haben Stände, wo Freunde oder Partner mithelfen. Und wir haben hoffentlich auch viele männliche Besucher und Mitmacher.Wir freuen uns auf euch! Egal ob Frau, Mann oder Divers!
-
Hunde
In der Kronberger Stadthalle sind Hunde nicht erlaubt. Bitte lasst also eure Vierbeiner zu Hause.
-
Höhere Gewalt
Es ist extrem unwahrscheinlich, aber im Fall, dass die Veranstaltung wegen höherer Gewalt (z.B. Feuer, Krieg, Naturkatastrophe, Covid19 etc.) abgesagt oder nur verkürzt durchgeführt werden kann, beschränkt sich unsere Haftung auf die Höhe eurer bezahlten Standmiete, abzüglich der durch uns bereits bezahlten Fremdkosten. Jede weiter Haftung ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.